
Toyotas erster elektrischer SUV kommt im Mai 2022 auf den Markt
Toyota liefert uns in Kürze die ersten Testmodelle. Hier sind einige Zeilen, um Ihnen dieses wunderbare Fahrzeug vorzustellen, das alles hat, um Sie zu überzeugen.
In Kürze:
- Ab Mai in der Garage Berset in Marly & La Tour-de-Trême
- Verfügbar mit Vorderrad- und Allradantrieb
- Echter Geländewagen mit überdurchschnittlicher Geländegängigkeit
- Attraktiver Einstiegspreis
- Hochwertiges Interieur
- Neues System Toyota Safety Sense 3 – erstes Modell, das damit ausgestattet ist
- Modernes Multimediasystem Toyota Smart Connect
- Smart Connect+ mit drahtloser Smartphone-Integration (Apple CarPlay / Android Auto)
- 12,3″ HD-Bildschirm – der größte verfügbare Bildschirm bei Toyota
- Vollständig von Toyota entwickelte Batterie – einzigartig auf dem Markt
- Batteriekapazität von mindestens 90 % nach 10 Jahren oder 240.000 km



Außenseite
Toyota hat dem bZ4X ein elegantes und kraftvolles „Hammerhaifischnasen“-Design verliehen. Die
hervorstehenden Radkästen, die großen Räder (18 bis 20 Zoll) und die Seitenschürzen lassen keinen
Zweifel an der SUV-Identität des bZ4X aufkommen. Die Scheinwerfer, das Tagfahrlicht und die Rückleuchten sind mit LEDs ausgestattet.
6 hochwertige einfarbige Lackierungen und 5 optionale Biton-Lackierungen unterstreichen seinen Stil.
Aerodynamische Elemente tragen zur Erhöhung der Reichweite bei, wie z.B. die Öffnungen
in den Stoßfängern, die den Luftstrom glätten, ein vollständig verkleideter Unterboden, ein zweiteiliger Dachspoiler
, ein Heckdiffusor und eine präzise berechnete Neigung der Heckscheibe
.
Der schmale untere Kühlergrill schließt und öffnet sich entsprechend der Temperatur der Batterie und reduziert den Luftwiderstand in der geschlossenen Position.


Innenseite
Toyota legte großen Wert auf ein hochwertiges Interieur nach dem Prinzip
„lagom“ (schwedisch für „genau das Richtige“). Edle Materialien und sich weich anfühlende
Textilien sorgen für eine Wohnraumatmosphäre. Weitere Vorteile des großzügigen Radstandes von
sind die einzigartige Beinfreiheit für alle Insassen und ein
Abstand von einem Meter zwischen den Vorder- und Rücksitzen. Je nach Ausstattungsvariante können die
Fahrer auf einem Sitz mit Stoff, Halbleder oder Kunstleder Platz nehmen. Die Ledervariante ist
auch in schwarz und hellgrau erhältlich. Die Rücksitze sind ab Werk mit ISOFIX-Befestigungen ausgestattet
. Das neue Innenraumluftreinigungssystem Nanoe X, das bereits im Yaris Cross
MY22 eingebaut ist, gehört zur Serienausstattung. Der geräumige Kofferraum mit 452 l Fassungsvermögen und Stauraum unter dem
modularen Boden ist bereit, alle Arten von Gepäck aufzunehmen.
Toyota Safety Sense 3
Das System Toyota Safety Sense 3 ist zum ersten Mal in einem Toyota-Modell zu finden.
Die Funktionen
des Pre-Collision-Systems (PCS) wurden verbessert: Das Fahrzeug bietet jetzt Bremsunterstützung im stockenden Verkehr und erkennt sofort Fahrzeuge
, die sich nähern oder abbiegen.
Der bZ4X verfügt außerdem über einen Bremsassistenten
(DESA), der das Fahrzeug sicher zum Stehen bringt, wenn der Fahrer das Lenkrad für längere Zeit loslässt.
Neues Multimediasystem
Auf der technischen Seite wird das Multimediasystem Toyota Smart Connect (MM21) mit seinem hochauflösenden TFT-Bildschirm
von 8″ (T1) bis 12,3″ (T2) je nach Ausstattungsvariante einen starken Eindruck hinterlassen. Die
Cloud-Navigation, die Steuerung der Klimaanlage über das Smartphone, Over-the-Air-Updates
und die drahtlose Smartphone-Integration mit Android Auto (drahtlos ab T4 2022) /
Apple CarPlay sind serienmäßig. Der 7″ TFT-Tacho-Bildschirm befindet sich direkt über dem Lenkrad
für eine optimale Sicht. Die 2 USB-C Anschlüsse vorne und hinten vervollständigen das Multimediaangebot
.
Panorama- und Sonnendach
Ein festes, zweiteiliges Panoramaglasdach ist als Option erhältlich, sowohl mit
einfarbigen als auch mit Biton-Lackierungen. Die Biton-Lackierung ist jedoch nur für die Modelle
mit Panoramadach erhältlich. Ein weiteres technisches Highlight ist das ebenfalls optionale Solardach.
Dieses speichert die Sonnenenergie emissionsfrei und kostenlos, sowohl während der Fahrt als auch
im Stand, und erhöht die Reichweite um bis zu 1.800 km pro Jahr.





Übertragungen
Der bZ4X ist mit Vorderrad- oder Allradantrieb erhältlich. Der Frontantrieb verfügt über einen
leistungsstarken Elektromotor mit 204 PS und einem Drehmoment von 265 Nm für eine beachtliche Leistung
. Beim Allradantrieb mit 218 PS und 336 Nm wird
jede Achse von einem 80 kW Elektromotor angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit ist für beide Varianten auf
160 km/h begrenzt. Die Anhängelast beträgt ab Werk 750 kg (gebremst/ungebremst).
Mögliche Erhöhungen der Anhängelast werden vom Produktmanager
Zubehör geprüft.
Allradantrieb
Toyota hat mit seinem Entwicklungspartner Subaru zusammengearbeitet, um ein neues
BEV-Allradsystem zu entwerfen. Das System verleiht dem bZ4X eine Geländegängigkeit
, die in dieser Klasse unübertroffen ist. Unter schwierigen Bedingungen bietet XMODE die Einstellungen Snow/Mud, Deep
Snow/Mud (unter 20 km/h) oder Grip Control für einen harten Offroad-Einsatz (unter
10 km/h).
Batterie und Reichweite
Toyota verfügt über fast 25 Jahre Know-how bei der Entwicklung seiner eigenen Hochleistungsbatterien
.
Die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterien beträgt 71,4 kWh, was eine Reichweite von 500 km (WLTP, je nach Ausstattungsvariante) ermöglicht.
Die Batterie wurde so konzipiert, dass sie im Laufe der Zeit nur ein Minimum an Leistung verliert: nur etwa 10 Prozent nach
10 Jahren oder 240.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Ein ebenso effizientes wie effektives Heizsystem
durch die Integration einer Wärmepumpe ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit
des Fahrzeugs, auch bei Minustemperaturen, bei nur sehr geringem Verlust an Reichweite
im Vergleich zu Konkurrenzmodellen. Die Frage, ob der bZ4X mit
bidirektionalem Laden kompatibel ist, wurde in Gesprächen mit der Fabrik geklärt, dass dies kurz-
und mittelfristig nicht möglich ist.

Ausstattungsniveaus und Ausrüstungen
Der bZ4X wird in drei Versionen vermarktet: Trend, Style und Premium.
Trend
Die Trend-Version verfügt bereits über eine bemerkenswerte Ausstattung: 18″-Leichtmetallfelgen, das
neue Toyota Safety Sense 3 System, Toyota Smart Connect (T1) mit 4 Jahren kostenloser Cloud-Navigation
und drahtloser Smartphone-Integration sowie das Smart Entry System und die Rückfahrkamera
sind serienmäßig. Mit dem optionalen Winterpaket ist das Fahrzeug auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
Style
Die Style-Version hat das Zeug zum Bestseller: Der bZ4X ist mit Front- oder
Allradantrieb erhältlich und zeichnet sich durch schwarze Kunstledersitze (Synthetik) oder das
Smart Connect+ (T2) Navigationssystem mit 12,3″-Bildschirm aus. Zusätzlich zu den
einfarbigen Lackierungen gibt es eine Auswahl von
5 Biton-Lackierungen (nur in Verbindung mit dem Panoramadach erhältlich). Als Option können Sie auch das Panoramadach genießen, das in Kombination mit der Biton-Lackierung zu einem günstigen Preis erhältlich ist.
Premium
Die Premium-Version ist mit einer außergewöhnlichen Ausstattung ausgestattet, die auf der Style-Version und dem
Tech-Paket basiert und durch 20″-Leichtmetallfelgen, beheizbare Ledersitze hinten, eine
elektrische Heckklappe mit Freisprecheinrichtung und ein intelligentes Einparkhilfesystem
, das über Ihr Smartphone gesteuert werden kann, ergänzt wird. Wie der Style ist er mit Vorderradantrieb und
mit Allradantrieb sowie in Monochrom- oder Biton-Lackierung erhältlich. Für Technikbegeisterte ist das Sonnendach als Option erhältlich.

Bookmarken Sie Ihren Testlauf
Gehören Sie zu den Ersten, die den bZ4X fahren, und buchen Sie jetzt Ihre Probefahrt über unser Kontaktformular hier. Unser Team freut sich darauf, Ihnen dieses großartige Modell vorzustellen, sobald wir es erhalten haben.
Stay tuned and be electrified!